Donnerstag, 5. Januar 2012

Ich kann jetzt beides...!!!!

...Nämlich: Sticken UND Schreiben!!! Yeaaaah!!! :-)
Darum habe ich mal wieder anstatt Fensterputzen, Müll runterbringen, Kalorienzufuhr, Staubsaugen, Bettenmachen.... meine Freizeit vor der Nähma verbracht. ( Das mit den Kalorien war so Nachweihnachtlich/Silvestertechnisch gar nicht sooo doof... :-))
Herausgekommen sind ein paar neue Täschelchen:






Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend- und passt auf, dass ihr nicht mit Sturm Andrea davonfliegt! ;-)

Montag, 2. Januar 2012

Juhuiiiii! Jetzt auch in der Schweiz!!! :-)

KOFFERMÄRT!

Endlich ist es soweit! Wir haben die Lokalität
und suchen noch
EUCH!!!



Schaut auf unserem neuen Blog nach
und tragt euch noch heute ein :-) !!!
Wir sind gespannt und freuen uns sehr.
Herzliche Grüsse
  glüxpilzli & pünktli

Samstag, 31. Dezember 2011

Macarons- die letzte "Heldentat" im 2011 :-)

Ja, so geht es dahin das alte Jahr...
Damit ich auch am letzten Tag noch ein wenig Action habe, habe ich mir gedacht backe ich noch ein paar Macarons fürs Silvesterbuffet.  (Der Gedanke alleine ist ja super, aber die Ausführung........)


brav liegen die kleinen Dingerchen nach dem trocknen und backen auf ihrem Platz
Füllung drauf ( immer schön geschaut, dass zwei etwa die gleiche Grösse haben... bei meinem Augenmass etwas schwierig... ;-))

Schön gebüschelt auf dem Tortenspitz ( ich habe die 7 ausgewählt, die am besten stehen... ;-))
mmmmh... lecker, lecker, aber furchtbares Handyfoto.....

Falls Ihr die Backchallenge auch mal auf Euch nehmen wollt, hier das Rezept: ( nehmt Euch dazu aber einen Tag frei, die Dinger sind dermassen zeitaufwändig...!!!)

Macarons:

75 gr Eiweiss in der Küchenmaschine schaumig schlagen
55 gr. Zucker und ein Säckchen Vanillezucker dazu und alles mindestens 5 Minuten schlagen, bis die Masse fest ist und glänzt
80 gr. gemahlene geschälte Mandeln und
110 gr. Puderzucker vorsichtig unter die Eiweissmasse ziehen
in einen Einwegspritzsack füllen und möglichst gleichmässige ca 2 cm grosse "Häufchen" auf das Backpapier spritzen. Trocknen lassen, bis man mit dem Finger darüberfahren kann ohne zu kleben. ( das kann von 30 Minuten bis 6 Stunden gehen...!)
Dann im Ofen bei 135 Grad Ober- und Unterhitze 11 Minuten backen.

Füllung

120 gr. weiche Butter ( ich habe sie über Nacht aus dem Kühlschrank genommen)
60 gr. Puderzucker
1 Vanillezucker
mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten ganz hell und luftig rühren
entweder die Masse so, wieder mit einem Einwegspritzbeutel auf die Macarons spritzen oder mit einem Kaffelöffel Schokoladenpulver, Kaffepulver ( löslich) Zimt, oder Caramelcrème mischen ( je nach persönlichem Geschmack!)
Immer auf einen Macaronteil etwas Füllung ( nicht zuviel!) spritzen und die beiden Teile sorgfältig aneinanderdrücken. Wenn sie nicht sofort gegessen werden, ab in den Kühlschrank und mindestens 2 Stunden vor dem Geniessen wieder rausholen. Sie halten sich gut einen Tag!

En Guete!!! :-)

Und jetzt wünsche ich Euch allen einen süssen Rutsch ins 2012, alles Liebe und Schöne, viel Gesundheit, Fröhlichkeit, Glück schöne Begegnungen und alles was Ihr Euch sonst noch so wünscht! Seid von herzen gegrüsst! Christina

Montag, 26. Dezember 2011

JUHUUU SCHUHUUUUU

Und schon ist der ganze Zauber vorbei... Ich hoffe ihr hattet alle wunderschöne Weihnachten und habt die beiden Weihnachtstage genossen. Vorher ist immer eine Aufregung und dann schwupp ist alles vorbei...
Janu, ich habe mir gedacht, was solls, ich fange heute schon mit den nächsten Weihnachtsgeschenken an! :-) Ich bekam von einer lieben Freundin ein super Geschenk, ich durfte mir bei http://www.kunterbuntdesign.de eine Stickdatei aussuchen und da ich schon länger mit  "BAUMelig" geliebäugelt habe, habe ich trotz 26. Dezember diese Datei heute bestellt... Nach einigen Anfangsschwierigkeiten
Nein, die Farbe des Gesichtes sollte NICHT die gleiche wie der Rest sein
und einem Mail an Sonja von Kunterbuntdesign: öööhm, wann wie wo wende ich... und wo um himmelswillen schneide ich das gesicht aus??? Hiiilfe!!! ( danke nochmals für den Sonntäglichen Support!!! ;-)) hab ichs hinbekommen, here they are:
und dann wollten alle Drei noch mit aufs Bild, bitteschöööööön:
So, ich beginnne jetzt mit einer Uhu-Familiengründung! Die sind soooo knuffig, da müssen noch ganz viele Mitglieder her! :-)
Ich wünsch Euch allen einen schönen Restabend! Seid herzlich gegrüsst! Christina

Samstag, 24. Dezember 2011

Euch Allen

wünsche ich von Herzen wunderschöne, fröhliche, glänzende und strahlende Weihnachten mit lieben Menschen, friedlichen Stunden, guten Gedanken, feinem Essen und wer weiss, vielleicht sieht sogar jemand das Christchindli mit dem goldenem Glitzerstaub....
 Alles Liebe für Euch! Christina

Freitag, 16. Dezember 2011

Verwechslungsgefahr?!?

Nee, neee, nicht mehr mit mir!!! this is M(Iphone) ausgesprochen myphone! oder auf glüxpilzlisch: meifoon, was soviel heisst wie: Finger weg, das gehört mir!!! :-)

Schöner Abend, ich geh ans Adrian Stern Konzert ( ihr lieben Schweizer die ihn womöglich kennt, bitte NICHT lachen, ich MUSS... ...auf jeden Fall so 50%!!! :-))
Liebe Grüsse christina

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Schnelle Bastelei

Da ich den Kindern im Kindergarten die Geschichte vom allerkleinsten Tannenbäumchen erzählt habe, liegt es auf der Hand noch etwas dazu zu basteln. Meine Klasse ist wirklich aussergewöhnlich kreativ und bastelfreudig, was wiederum mich extrem freut! :-)

Ich habe mit allen Kindern zusammen im Morgenkreis ein Tannenbäumchen gemalt ( aus drei Dreiecken übereinander, da sie die Tannenbaumumrisslinien noch nicht frei malen können) natürlich mit Frau Glüxpilzlis "Wunderweihnachtsgoldsilberglitzerfarbe verziert und dann einfach ein "Masking-Tape" um ein Rechaudkerzli geklebt und gleichzeitig den Tannenbaum-Stamm miteingeklebt. ( Ich habs ausprobiert, das Kerzli brennt ohne Gefahr runter, es wird nicht heiss am Papier!!!)
Sieht es nicht bezaubernd aus unser Weihnachtstannenwäldchen? :-)
Bezaubernde Grüsse! Christina