Freitag, 16. Dezember 2011

Verwechslungsgefahr?!?

Nee, neee, nicht mehr mit mir!!! this is M(Iphone) ausgesprochen myphone! oder auf glüxpilzlisch: meifoon, was soviel heisst wie: Finger weg, das gehört mir!!! :-)

Schöner Abend, ich geh ans Adrian Stern Konzert ( ihr lieben Schweizer die ihn womöglich kennt, bitte NICHT lachen, ich MUSS... ...auf jeden Fall so 50%!!! :-))
Liebe Grüsse christina

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Schnelle Bastelei

Da ich den Kindern im Kindergarten die Geschichte vom allerkleinsten Tannenbäumchen erzählt habe, liegt es auf der Hand noch etwas dazu zu basteln. Meine Klasse ist wirklich aussergewöhnlich kreativ und bastelfreudig, was wiederum mich extrem freut! :-)

Ich habe mit allen Kindern zusammen im Morgenkreis ein Tannenbäumchen gemalt ( aus drei Dreiecken übereinander, da sie die Tannenbaumumrisslinien noch nicht frei malen können) natürlich mit Frau Glüxpilzlis "Wunderweihnachtsgoldsilberglitzerfarbe verziert und dann einfach ein "Masking-Tape" um ein Rechaudkerzli geklebt und gleichzeitig den Tannenbaum-Stamm miteingeklebt. ( Ich habs ausprobiert, das Kerzli brennt ohne Gefahr runter, es wird nicht heiss am Papier!!!)
Sieht es nicht bezaubernd aus unser Weihnachtstannenwäldchen? :-)
Bezaubernde Grüsse! Christina

Mittwoch, 14. Dezember 2011

"WIEHNACHTS-GUETZLI"

 Damit ihr seht, Glüxpilzli kann auch anderes! (nicht nur sticken! :-) ) wer jetzt zweifelt, ok, ihr habt recht, ich gebs zu, die Guetzli haben wir heute im Kindergarten gebacken! Alles Originalentwürfe der Kinder, selber gezeichnet, ausgeschnitten auf den Teig gelegt, mit dem Messer nachgefahren, verziert und dann ab in den Backofen, derweil Frau Glüxpilzli mit Adleraugen die Bräunung der Teilchen im Ofen kontrolliert hat! Glüxpilzlis Adleraugen habens gut gemacht, wir sind nun stolze Besitzer von 20 obersüssen Weihnachtsguetzli mit Zimtsternenaroma! :-)
Ich wünsch Euch allen einen wohlriechenden, zuckersüssen Nachmittag und grüsse Euch herzlich! Christina

Sonntag, 11. Dezember 2011

Ge-Licht-Beutelt :-)

Juhuuu ihr Lieben!!! Sooo viele liebe Kommentare zu meinen Stickis, herzlichen Dank, ich freue mich über jeden einzelnen total!
In der Zwischenzeit habe ich wieder ein bisschen Nachtschicht gemacht und die Teilchen fertig genäht! ( Danke Biene, dass Du das übernommen hättest! ;-))

Passend zum 3. Advent sind zwei Lichtbeutel entstanden
Die Fränseli am Rand Oben sind gewollt! ;-)

Die armen Könige müssen bei düsterem Licht kommen...
Dann habe ich mich noch an meine vielen Zuschnitte mit den "Mädels" gemacht, Sticken macht mir ( oder der Maschine?!? :-)) also eindeutig mehr Spass, aber die drei sind jetzt auch fertig!
Ja Mädels, gebt Gas! :-)

Vro zwei Wochen habe ich ganz unerwartet ein Päckchen bekommen, Rita (  http://linth-lady.blogspot.com/ ) hat mir einfach so ein wundervolles Adventsgeschenk gemacht,
Dieser süsse selbstgenähte Gingerbreadmen war drin, dazu juhuuu ein Fliepikerzenhalter mit absolut zuckersüssen rotgetupften Kerzli!!! Auch noch drinnen waren ganz, ganz, gaaaanz viele Schoggiherzli, die kann ich Euch leider nicht mehr zeigen, ich hab sie in meinen Nachtsticksessions schon alle aufgegessen... räusper..... :-)
Liebe Rita ich danke Dir nochmals von Herzen für diese grosse, unerwartete Ueberraschung die Du mir bereitet hast!!!

Euch allen wünsche ich einen wundervollen 3. Advent, geniesst die Zeit mit Kerzen, Kerzenlicht, Weihnachtsguetzli, Tannenzweigduft und allem was noch dazugehört!
Seid alle ganz herzlich egrüsst!
Christina

Donnerstag, 8. Dezember 2011

OOOOJEEEEHMINEEEE....

Also nein, so geht das nicht mehr weiter, mir fallen bald die Augen im Stehen zu, ich leide an chronischem Schlafmangel und in meinen Ohren rattert es nur noch....
Aber, was soll ich denn machen, es macht sooooo Spass, das Sticken!!! :-))
ganz harmlos lieg sie da! :-)

  
  und schwuppdiwupp, da warens sechs an der Zahl   
diese Grazien noch schnell gestickt (die Datei ist von Tatjana von Dawanda: http://de.dawanda.com/shop/fatto-a-mano sie hat noch mehr so süsse Dateien)
 
 
und aus lauter "ich weiss nicht mehr wo draufsticken" ziert jetzt ein Hase mein Pischama   ( für Euch liebe Hochdeutsche "Schlafanzug"! :-))
 uuund zu allem habe ich ganz ein schlechtes Gewissen, ich schau wohl bei Euch rein und bewundere alle Eure gezauberten Sachen- Kommentiert habe ich aber nicht mehr so viel, weil... ...Sticki...!!! :-) Somit an alle da Draussen im Bloggerland: wenn ich dann alles vollgestickt habe, dann bin ich wieder lesbar und nicht nur anschaubar bei Euch auf Euren Blogs zu Besuch und bis dahin Stick-Stick-Hurraaaa!!! :-))
Ich grüss Euch alle ganz herzlich und wünsch Euch einen schönen Abend und wie immer schaut gnädigst über die Fotoqualität, Frau Sticktnurnoch macht ständig soo lausige Handyfotos... Auch da gelobe ich Besserung! ;-) Christina
Nachtrag: und wer näht jetzt alles zu Täschchen zusammen?!?! :-))

Samstag, 3. Dezember 2011

APPLAUS BITTE!!! :-)

So, der subtile Druck von aussen hat gefruchtet, ich habe mich heute Nachmittag den ganzen Tag vor die Bedienungsanleitung meiner Bernina gesetzt und dachte ich kann dann so huschhuschschnellschnell auch sticken. Nichts da!!! Das braucht Nerven, Geduld, 2 Liter Cola zero ( schulligung Mohnblueme :-)) und den RICHTIGEN FARBIGEN FADEN

weiss auf weiss sieht man definitiv NICHT!!!! Doof aberauch, weil: es hätte nämlich funktioniert und den Buchstaben aufgestickt!!!!!!
Also mit weiss auf rot gehts besser!!! Da ich natürlich so spontan kein Vlies für drunter hatte, hats ein wenig geschnurpfelt, aber lesbar ists, oder?!? :-)
rasch zu einem Kosmetiktäschchen vernäht und wieder wie immer für alle Fotos nur das Handy griffbereit, also langsam wirds mir ja peinlich mit den schlechten Fotos!

Jetzt muss ich nur noch meine vielen Stickdateine irgendwie auf  oder in die Bernina bringen, entweder sie erkennt meinen Ubs Stick nicht oder das Format ist ihr unbekannt, das funktioniert noch nicht! Aber ich bin jetzt ganz guter Hoffnung, wenn ich das nämlich hier poste ist der Druck irgendwie noch höher... danke Ihr Lieben!!! :-)))


Ich wünsch Euch einen wunderschönen 2. Advent, ich weiss wie ich ihn verbringe! ratterratter.... ;-)
Seid alle herzlichst gegrüsst!!!! Christina

Mittwoch, 30. November 2011

Auch hier! :-)

Genau, auch im Hause Glüxpilzli steht Morgen der 1.Advent an.
Zuerst ein Glüxpilzutensilo genäht, mal gar nicht in rotweissgepunktet... aber seht ihr den Stern??? :-)
Dann viele Glüxpilzlösli mit Zahlen ( von hier http://www.makoodle.com/diy-advent-calendar/) angeklammert
So, und hier steht es nun und wartet auf den morgigen Einsatz, hoffentlich werden auch ganz, ganz viele Glüxzahlen gezogen..... :-)
Liebe Grüsse und Euch allen einen wunderschönen Tag, wenns wie gestern wird, dann scheint die Sonne den ganzen Tag!!! Juhuuuuu!